Termine, Treffen und Veranstaltungen
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!
Während der Schulferien finden keine Aktivitäten statt.

Veranstaltungen
24.05./28.06./
26.07./23.08./27.09.2023
mittwochs, 14:30 Uhr
Nachmittage mit Mini-Golf
Liebe Interessierte,
wir möchten Ihnen wieder anbieten, mit uns vergnügliche Nachmittage beim Minigolfen zu verbringen. Als Geschicklichkeitsspiel gehört Minigolf zu den Präzisionssportarten und zugleich zu den Ballsportarten.
Minigolf ist ein Freizeitspaß für Alle!
Wir treffen uns in der
Uerdinger Minigolf-Anlage
Parkstraße 87 b, 47829 Krefeld
mittwochs um 14:30 Uhr:
24.05. / 28.06. / 26.07. / 23.08. / 27.09.2023
Die Kosten betragen 5,00 € pro Person und Nachmittag und können am Nachmittag gezahlt werden.
Wenn Sie am Minigolf-Spiel teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an
per E-Mail mewesen.theater@gmx.de, oder per Post:
Sport für aktive Bürger Krefeld e. V., Frau Marita Mewesen, Am Barmannshof 31, 47802 Krefeld.
Sie erhalten keine separate Teilnahme-Bestätigung. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt.
Nicht-Mitglieder, die zunächst nur Schnuppern wollen, sind uns ebenfalls herzlich will
29.05.2023 – Pfingstmontag, 18:00 Uhr
Jubiläums-Gala des Opernstudio Niederrhein
Das mit Beginn der Spielzeit 2012/2013 gegründete Opernstudio Niederrhein hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Gesangstalenten die Chance zu bieten, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln und sie in ihrer Entwicklung als Sängerpersönlichkeiten zu fördern. 30 junge Nachwuchskünstlerlnnen haben mittlerweile an dem Förderprogramm des Gemeinschaftstheaters teilgenommen und von hier aus ihre erfolgreichen Bühnen-karrieren gestartet.
Aus Anlass der Jubiläums-Gala kehren zahlreiche von ihnen an den Niederrhein zurück und präsentieren, begleitet von den Niederrheinischen Sinfonikern, ein musikalisches Programm, das viele Highlights verspricht. Populäre Arien und Ensembles aus Werken von Mozart, Bizet, Donizetti, Rossini, Verdi oder Wagner werden ebenso präsentiert wie Ausschnitte aus bekannten Unterhaltungswerken.
Karten für diese Vorstellung können zum Preis von 13,00 € pro Person bis zum 03.05.2023 verbindlich bestellt werden:
per E-Mail an folgende Adresse: mewesen.theater@gmx.de oder aber auch
per Post bei Marita Mewesen, Am Barmannshof 31, 47802 Krefeld.
Sowohl die Gastronomie im Glasfoyer als auch im Café Paris sind geöffnet. Die Garderoben können kostenfrei genutzt werden; auch das Parken im Parkhaus Seidenweberhaus/Theater ist weiterhin kostenlos möglich; das Parkhausticket kann wie in der Vergangenheit gegen ein sogenanntes ,,Ausfahrticket“, das lhnen die freie Ausfahrt ermöglicht, eingetauscht werden.
01.06.2023 – Donnerstag, 14:30 Uhr
Kuchen - Kaffee - Plaudern
Liebe Interessierte,
wenn Sie Lust haben auf Kuchen und Kaffee, wenn Sie andere Mitglieder kennen lernen wollen, wenn Sie Freunde und Bekannte mit unserem Verein bekannt machen möchten,
dann kommen Sie am
Donnerstag, 1. Juni 2023 um 14:30 Uhr (Ende 16:30 Uhr) ins Haus 43, Moerser Straße 43
Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 5,00 €, die am Kaffeenachmittag bezahlt werden können.
Nicht-Mitglieder, die uns kennen lernen wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bei der unten stehenden Anschrift oder per E-Mail verbindlich an, damit wir wissen, wie viel Kuchen wir besorgen müssen. Sie erhalten keine Zusage, nur eine Absage, wenn die Resonanz so groß ist, dass unsere Räume dem Ansturm nicht gewachsen sind.
Wenn Sie sich angemeldet haben, aber dann verhindert sind, melden Sie sich bitte ab, um unnötige Arbeit und Kosten für Kuchen, Kaffee usw. zu vermeiden.
Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.
Zu Ihrer Information: Von 10:00 – 12:00 Uhr ist an diesem Tag Sprechstunde!
Anmeldung: Sport für aktive Bürger Krefeld e. V., Frau Ingrid Bremer, Wiedstr. 14, 47799 Krefeld, oder E-Mail: ingrid-bremer@unitybox.de
06.06. und 19.06.2023 –
montags, 15:00 Uhr
Modisch aktuell bleiben
Liebe Interessierte,
welche Frau möchte nicht ein modernes Erscheinungsbild abgeben? Kleidungsstücke und Stilrichtungen sind jedoch äußerst vielseitig. Wie orientiert sich Frau an den Mode- und Trendfragen?
Nach der guten ersten Gesprächsrunde wollen wir Ihnen weitere anbieten. Über Farben und ihre Wirkung haben wir schon Einiges gelernt.
Nun geht es mit der Mode-Reihe weiter.
5. Juni: Welche Accessoires peppen meine Garderobe auf?
Accessoires sind einfach unverzichtbar, wenn Frauen einen „runden Look“ tragen möchten. Ob Handtasche, Gürtel, Schuhe,Tücher, Schmuck – jedes Teil kann die Garderobe immer wieder modisch neu aufwerten. Die Referentin zeigt Ihnen viele Accessoir-Beispiele.
19. Juni: Ratgeber für die Garderobe
Jede Frau hat schon einmal Kleidungsteile gekauft, dann aber zuhause festgestellt – nichts passt dazu. Wie sollte ein gut durchdachter Kleiderschrank aussehen? Sie erhalten Tipps & Anregungen.
Als Referentin wird wieder Frau Dipl.-Ing. (FH) Gabriele Wiese zur Verfügung stehen. Sie ist Textilingenieurin und bringt kompetentes Wissen mit.
Die Kosten betragen 5,00 € je Nachmittag, die am Veranstaltungstag bezahlt werden können.
Auch Nicht-Mitglieder, die unseren Verein kennen lernen möchten, sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bei der unten stehenden Anschrift oder per E-Mail verbindlich an.
Mit freundlichen Grüßen – Sport für aktive Bürger
Krefeld e. V. – Der Vorstand
Anmeldung per E-Mail: g-kouzeh@t-online.de
oder per Post: Sport für aktive Bürger Krefeld e. V. ,Gudrun Kouzehkonani, Engerstr. 71,
47800 Krefeld
22.06.2023 –
Donnerstag 19:30 Uhr
Madama Butterfly
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
Der amerikanische Militärleutnant Pinkerton heirat für die Dauer seines Japanaufenthaltes die junge Geisha
Cio-Cio-San, genannt Butterfly. Nachdem er nach Amerika zurückgekehrt ist, wartet Butterfly mit dem gemeinsamen Sohn umsonst auf seine Rückkehr und verliert sich schmerzvoll in ihren Hoffnungen auf eine freie, selbstbestimmte Existenz jenseits der menschenverachtenden Gesetze ihrer Lebenswirklichkeit.
Nach drei Jahren kehrt Pinkerton endlich zurück nach Japan. Butterfly muss beim ersehnten Wiedersehen allerdings erkennen, dass Pinkerton nicht um ihretwillen gekommen ist, sondern um das gemeinsame Kind nach Amerika zu holen. Ihr bleibt nur ein Ausweg, um ihre Ehre zu retten.
Karten für diese Vorstellung können zum Preis von 25,00 € pro Person bis zum 26.05.2023 verbindlich per E-Mail an folgende Adresse: mewesen.theater@gmx.de
oder direkt bei Marita Mewesen, Am Barmannshof 31, 47802 Krefeld bestellt werden.
Sowohl die Gastronomie im Glasfoyer als auch im Café Paris sind geöffnet. Die Garderoben können
kostenfrei genutzt werden; auch das Parken im Parkhaus Seidenweberhaus/Theater ist weiterhin kostenlos möglich; das Parkhausticket kann wie in der Vergangenheit gegen ein sogenanntes „Ausfahrticket“, das Ihnen die freie Ausfahrt ermöglicht, eingetauscht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand – M. Mewesen

Neuigkeiten
Kurzwandergruppen
Wandern Sie gerne?
unsere Kurzwandergruppe (ca. 1 Stunde) sucht eine/n neue/n Wanderführer/in. Die bisher vorgesehene Nachfolgerin von Herrn Hochbein ist leider schwer erkrankt und wird nicht zur Verfügung stehen.
Die Treffen finden
bisher zweimal monatlich dienstags statt.
Andere Vereinbarungen können getroffen werden.
Ziele mit anschließender Einkehr zum gemütlichen Kaffee-Plausch werden von Ihnen individuell vorbereitet.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei:
Resi von der Fuhr, Grünendahlstr. 12, 47906 Kempen, E-Mail: resi.v.d.fuhr@gmx.de
oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied.
Wir hoffen zuversichtlich, dass sich in unserer großen Mitgliederschar jemand findet, die/der mithelfen will, dass wir in unserem Verein ein vielfältiges Angebot aufrecht erhalten können.
Gemischter Chor –
Proben: dienstags, alle 14 Tage 16:00 Uhr
Mitsänger:innen gesucht!
Leitung: Monika Schommer
Wassergymnastik + Schwimmen
im Badezentrum
Kombinierte Trainingseinheiten
Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder werden wir in den beiden Stunden montags im großen Becken des Badezentrums kombinierte Trainigseinheiten anbieten:
Montags 13:00 – 13:45 Uhr Volker Zimmermann, Tel. 78 48 023
Montags 13:45 – 14:30 Uhr Volker Zimmermann, Tel. 78 48 023
Wir freuen uns, dass wir wieder ein ausgeweitetes Angebot für Wassergymnstik plus Schwimmen machen können und wünschen Ihnen viel Spaß! Sie können sich selbstverständlich auch an anderen Wassergymnastikgruppen beteiligen (z. B. in Gartenstadt oder Linn). Die gleichzeitig im kleinen Becken des Badezentrums stattffindenden Gruppen sind allerdings belegt.
Verschiedene Sportarten
Übungsorte
Neue Übungsorte
Fitness-Gymnastik:
Donnerstags 09.30 – 10.30 Uhr
Elfrath, MTV-Halle, Zur Eibe 1, Petra Neumann, Tel. 02150/ 91 15 25
Zirkeltraining für Männer
Mittwochs 11:00 – 12:00 Uhr
Stadtmitte, “Haus 43”, Moerser Str. 43, Rainer Schages, Tel. 02152/80 98 25 6 ab 19.00 Uhr
Sport-Schießen
Neue Uhrzeit
Donnerstags 18.00 Uhr
Hüls, Bürgerschützenverein Hüls, Klaus-Lauterbach-Halle, Tönisberger Str. 7 – 9
Kurt Janiszewski, Tel. 94 04 86
Radwandern
Zusammenlegung Gruppen
Bockum, donnerstags 14.00 Uhr (wetterabhängig):
Treffpunkt: Sonnenhof, Uerdinger Str. 421, Roswitha Köpke, Tel. 27269 / Siggi Hochbein, Tel. 791161
Tanzen
Tanz-Gruppen
Krefeld Nord-West / Gesellschaftstanz, alle 14 Tage donnerstags 19:30 – 21:00 Uhr
Pfarrsaal St.-Thomas-Morus, Kempener Allee 70, Sabine und Horst Maaß, Tel. 732649 nach 17:00
Stadtmitte / Gruppentanz, montags 12:45 – 13:45 Uhr
“Haus 43”, Moerser Str. 43. Die Gruppe wird zusammengelegt mit:
Stadtmitte / Rhythmischer Tanz (kein Paartanz), montags 15:00 – 16:30 Uhr.
“Haus 43”, Moerser Str. 43, Christine Hebald, Tel. 564248
Zeichnen und Malen
Neuer Übungsleiter / Neue Uhrzeit
Stadtmitte / Zeichnen und Malen, montags 11:30 – 13:30 Uhr
“Haus 43”, Moerser Str. 43, Heinz Heyer, Tel. 752429